Quantcast
Channel: RadMarkt - Branchennachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8858

Maloja: Alps+Japan = Alpan

$
0
0
29.06.2017
Peter Räuber mit zwei Alpan-»East meets Dirndl»-gekleideten Mitarbeiterin

Bei Bekleidungsanbieter Maloja darf man jede Saison wieder aufs Neue gespannt sein, was man sich alles hat einfallen lassen. Für 2018 wurde »Alpan« ausgerufen. Das Kürzel steht für »Alps+Japan«. Laut Anbieter ist »The Alpan Way vom Zen-Buddhismus inspiriert. Und gemacht für die Berge«.

Laut Maloja-Geschäftsführer Peter Räuber ist mit dem Begriff »Wabi sabi« im Land der aufgehenden Sonne die Schönheit des Unvollkommen gemeint: »Vieles, was uns in diesem ästhetischen Konzept aus dem Zen-Buddhismus begegnet, leben wir bei Maloja seit dem ersten Tag. Die Liebe zum Detail. Wertschätzung für alte, gebrauchte Gegenstände. Einfachheit. Ehrlichkeit.«
So sind die neue Teile der 2018er-Kollektion zwar nicht aus alten gebrauchten Gegenständen, aber die eingesetzten Nippon-Muster an alten Nippon-Motiven angelehnt. Die kommen bei »Alpan« nicht nur an den im Bild getragenen Dirndl zum Einsatz, sondern auch in der Bikewear.
Aber egal ob Bike-, Street- oder Active-Wear: In der Maloja Frühling-/Sommer-Kollektion 2018 werden typisch japanische Motive wie Wellen, Blumen und Libellen mit alpinen Blumenmustern kombiniert und gedruckt – eben »The Alpan Way«.
www.maloja.de

Text/Foto: Jo Beckendorff


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8858

Trending Articles