DerWettbewerbbundesweitaufgestellterFahrrad-Verleihsystemegeht in die nächsteRunde. Soeben hat die StadtKarlsruhe„imZugeeinereuropaweitenöffentlichenAusschreibungfüreinenneuenFahrradverleihsystem-Anbieterentschieden“– und wechselt von Bahn-Tochter Call a Bike zuNextbike GmbH...
Zu den ausschlaggebendenBewertungskriteriengehörtenlautderStadtKarlsruhenebendemPreis„die zusätzlicheBetriebslaufzeitim Winter, die Tarifhöhefür die Nutzerinnen und Nutzer, die Art derRädersowiedasBuchungsverfahren und die GenauigkeitderLokalisierungderRäder“.
Somitrollen in KarlsruhenachAbsegnung des GemeinderatsabFrühjahr 2014 und für die kommendenfünfJahreLeihräder des LeipzigerFahrrad-Verleihsystem-AnbietersNextbike in derStadtherum. Die neuenLeihrädersollen an einemeinheitlichenKarlsruher Outfit erkennbarsein. Dazugehörtaucheineigener Name. DiesenkönnenderzeitalleBürger per Mehrheitsentscheid in einerInternet-Umfrageaussuchen. Zur Wahl stehenDraisBike, Karlette, karls.rad, draiscycle und Fächerrad. Die UmfrageistvomDienstag, 21. Januar, biseinschließlichSonntag, 26. Januar, überfolgenden Link zuerreichen: http://web1.karlsruhe.de/limesurvey/index.php?sid=48422&lan.
Text: Jo Beckendorff/Nextbike, Fotos: Nextbike
Rubrik: