Quantcast
Channel: RadMarkt - Branchennachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8858

Wie Carbonrahmen leichter und günstiger werden

$
0
0
An einem Spritzpressprozess, der Carbonrahmen noch leichter und günstiger macht, arbeiten Industrie und Forschung in einem Projekt der TGF Schmalkalden/Dernbach.

Wie man Fahrradrahmenaus Carbon in Monocoque-BauweisedurcheineneuesSpritzpressverfahrenbeigleicherStabilitätnochleichter und günstigerproduzierenkann, daranwird in einemProjektderTechnologie- und Gründer-FördergesellschaftSchmalkalden/Dermbach GmbH  zurFunktionsintegration des Verbundwerkstoffes Carbon getüftelt. Präsentiertwird die Carbon-Innovation am 22. Mai in Berlin aufdem 21. InnovationstagMittelstand des BundesministeriumsfürWirtschaft und Energie (BMWi)...

An demneuenCarbon-Spritzprozessarbeiten die FachhochschuleNordhausen, die MüllerKunststofftechnik GmbH ausKirchheilingen und die CM!T³ Carbon ManufakturausWürzburgzusammen. Sie gehörenmitmehrals 50 weiterenPartnernzum„FiVe-Net“, einem Netzwerk von Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen, dasvomBundeswirtschaftsministeriumgefördertwird. „FiveNet“-Projektmanager Jens Dahlemsschätzt, dass die Entwicklungbis 2015 abgeschlossenist. Die FörderungdurchdasZentraleInnovationsprogrammMittelstand (ZIM) des Wirtschaftsministeriums habe die „SchaffungneuerArbeitsplätzebewirkt und KontaktezuneuenNetzwerkpartnernermöglicht“.
Das Wirtschaftsministerium hat imRahmen des seit fast sechsJahrenZIM-ProgrammsfürInnovationen in derFahrzeug- und Verkehrstechnologiebisherrund 126 Millionen Euro bewilligt.
vz/Foto: Jens Dahlems
www.tgf-schmalkalden.de
www.zim-bmwi.de/veranstaltungen/innovationstag

19.03.2014

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8858

Trending Articles