Quantcast
Channel: RadMarkt - Branchennachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8858

Klassisches Birdy feiert Comeback – vorerst allerdings nur in Asien

$
0
0

DertaiwanesischeBirdy-Bauer Pacific Cycles sorgteaufder Taipei Cycle Show füreineÜberraschung: DortfeiertedasklassischeBirdy– quasi daserstevollgefederteBirdy von Riese& Müllerein Comeback. O-Ton Pacific-Cycles-Gründer- und Vorsitzender George Lin: „Die Zeit war reif, dasklassischeBirdywiederauflebenzu lassen.“...

2005 durcheinenneuenMoncoque-RahmenausderDesignfeder von Pacific-Cycles- und R&M-Designer Pacific Cycle StijnDeferm (Bild) ersetzt war derauszusammengeschweißtenRahmenrohrenbestehende„Klassiker“seitdemnichtmehrzuhaben. Das neuaufgelegte und unterdemNamen„Classic Birdy“auflaufendeModellwirdsogar in den Originalfarben Rot und Navy Blue ausdemPremierenjahr 1994 in den Marktrollen. Allerdingsnichtweltweit, wiedergebürtigeBelgieraufAnfrage des RadMarkts am Pacific Cycles Stand erklärte, sondernvorerstnur in Asien. Hintergrund: Pacific Cycles hat die Vertriebsrechte an Birdy in Asien.
NatürlichhabenDerferm und sein Team nochetwas an demKlassikerherumgetüftelt: „WirhabennichtnuretwasvoluminösereRahmenrohrefüreinebessereStabilitätgenommen, sondernauch den Steuersatzintegriert, die Kabelführungnachinnenverlegtsowie die Schwingeüberarbeitet.“ Und dasalleszueinemVK-Preis, derletztendlich„20 bis 25 Prozent“günstigerausfallensoll.
Wiedasgeht? ZumeinendurchneueProduktionstechnologien, zumanderenaberauchmiteinerweitausgünstigerenAusstattungwiezumBeispiel„einemAcht-Gang-Acera-Mix“. SomitwirddasBirdyerstmals in bezahlbarerePreisregionencruisenaberwiegesagtzuersteinmalnur in Asien.

Text/Foto: Jo Beckendorff


 

27.03.2014

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8858

Trending Articles