Quantcast
Channel: RadMarkt - Branchennachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8858

Leichter, leiser, leistungsstärker – Giant bringt neuen Heckmotor SyncDrive R

$
0
0
Bei der Trapezversion des Aspiro E+1 umläuft das geteilte Oberrohr den Akku.

Nebendemneuen Yamaha Next Generation Mittelmotorbringt Giant fürdasnächstejahraucheineneue Version seines selbstentwickeltenHeckmotors an seine 2014er E-Bikes. Derneue Motor mitderBezeichnungSyncDrive R ist 450 Gramm leichter und zudemauchleisergeworden. Erstmalsbietet Giant den Motor auch in einerextrastarken 36 Volt/400 Watt-Variante an.

Aufnurnoch 4.000 Gramm bringtesder von Giant in EigenregieentwickelteHeckmotor. DurchdasgeringereGewicht, aberauchdurch den Leistungszuwachs, der nun biszu 45 NewtonmeterDrehmomentverspricht, isteinbesonderssportlichesFahrgefühlmöglichBeide Motorvarianten arbeiten mit einer Spannung von 36 Volt und haben jeweils einen Akkus mit einer Kapazität von 400 WattstundenNichtnurgewichtsmäßigsondernauchoptischistderHeckmotorleichtergeworden; einekompakteBauweiseunterstützt den sportlichenAnspruchvisuell. DieseLeichtigkeitsetztsichauch am neuen LC-Display fort, dasmiteinerDicke von 1 Zentimeter zu den dünnsten am Marktgehört. 3,5 ZentimeterDiagonale und einKontrast von 1000:1 erlaubeneineguteAblesbarkeit des Displays.

Entsprechender dynamischen Ausrichtung des Heckmotorssetzt Giant den SyncDrive R vorallembeiseinensportiven2014erRäderneinDas TrekkingradAspiro E+ gibtes in dreiRahmenformen (Diamant, Trapez und Tiefeinsteiger) sowie optional alsS-Pedelecmitder 400 Watt-Variante des SyncDrive R. DanebenistdasCrossbike Roam XR E+ mitdemSynDrive R erhältlichsowiedas27,5 ZollElektro-Hardtail Talon E+. BeideModellesindkonzipiertfür den sportlichenEinsatzabseitsbefestigterStraßen. Giant bietetauchbeidiesenModellenverschiedeneAustattungsvarianten bei den Komponenten an.

www.giant-bicycles.com



19.07.2013

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8858

Trending Articles