Zumfünften Mal zogen die dreideutschenMarkenherstellerAbus, Busch & Müller und SKS Germany gemeinsamihreSchulungsreihedurch. Vom 5. bis 7. November bekamenFachhändler die Möglichkeit, an dreiTagenhautnah die Traditionsunternehmenmitihrermarktnahen Made-in Germany-Produktionnäherkennenzulernen, die Produktionsogar live mitzuerleben und aucheinmalselbst Hand anzulegen...
Die räumlicheNähe des UnternehmenstriosbietetsichfürbesagteSchulungsreihe an. Unterdem Motto »Made in Germany – hautnah« wurdedemFahrradfachhändlereintieferEinblick in die Produktion und die Produktegewährt. Händlerkonntenhautnaherleben, wie die PrämienproduktederdreiHerstellerinmitten von Deutschlandentwickelt, produziert und versendetwerden. Darüberhinauswurden„die Historie, Hintergründe und Highlights von SKS, Abus und Busch & Müllerpräsentiert“.
Gestartet wurde die dreitägige Entdeckungstour in der „Orange World“ von SKS. Dabei handelt es sich um das junge firmeneigene Kommunikations- und Schulungszentrum inklusive Showroom mit integrierten Tagungs- und Besprechungsräumen sowie einer kleinen Lounge.
Tag Zwei stand ganz im Zeichen des Lichtspezialisten Busch & Müller. Das Familienunternehmen entwickelt und produziert seit 1925 Rückstrahler, Schlussleuchten, Fahrradscheinwerfer, Dynamos, Rückblickspiegel, Kettenschützer, Seitenstützräder für Kinderfahrräder und sonstiges Zweiradzubehör – und alles „Made in Germany“.
Am dritten Tag ging es zu Schlossanbieter Abus, der darüber hinaus im Bereich Haussicherheit und Mobile Sicherheit mit Abstand die Nummer Eins im Markt ist. Am Produktionsstandort in Rehe erhielten die Teilnehmer einen Einblick in die Entstehung der Produkte und konnten sich im Testlabor auch von dessen Qualität und Sicherheit
überzeugen.
Alle drei Veranstaltungstage waren wieder mal ein voller Erfolg. Und: Der nächste Termin im Februar 2014 ist bereits ausgebucht.
Alle Veranstalter sind sich jedoch einig: Fortsetzung folgt.
Text: Jo Beckendorff/SKS-Germany, Fotos: SKS Germany
Rubrik: