Quantcast
Channel: RadMarkt - Branchennachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8858

Robert Bosch GmbH gewinnt Private Public Award 2013

$
0
0

Die Robert Bosch GmbH gewinntmitihremGeschäftsbericht 2012 den diesjährigen Private Public Award. MitdiesemPreiswerdenjeweils„die bestenBeispielefüreinetransparenteKommunikation von UnternehmenimFamilien- oderStiftungsbesitz“gekürt. Die Preisverleihungder von einerhochkarätigbesetzten Jury ausgewähltenGewinnerfandletztenDienstag (19. November) in Frankfurt am Main statt...

Hinter der Robert Bosch GmbH aufPlatzEinsfür„den bestenGeschäftsbericht von Unternehmen in Familien- und Stiftungsbesitz“folgtenderMedizintechnik-Spezialist B. Braun Melsungen AG aufPlatzZweisowiedasFamilienunternehmen Franz Haniel& Cie. GmbH aufPlatzDreiDrei.
Zum Award schreiben die dahinterstehendenMacher Ergo KommunikationlauteigenenAngaben„einerdergrößteninhabergeführtenKommunikationsberatungen in Deutschland“– und die Wirtschaftsprüfungs- und SteuerberatungsgesellschaftPKFFasseltSchlage: „ModerneGeschäftsberichtejenseits des Börsengetummels
Familienunternehmen gelten als Rückgrat der Volkswirtschaft. EU-weit sind rund 60 Prozent aller Unternehmen in Familienhand, in Deutschland ist ihr Gewicht ungleich höher: Mehr als 90 Prozent der hier ansässigen Betriebe und Firmen sind Familienunternehmen. Sie erwirtschaften mehr als 40 Prozent des Umsatzes und stellen knapp 60 Prozent der Arbeitsplätze. Das Interesse an diesen Unternehmen ist entsprechend groß – ob seitens der Kunden, der Mitarbeiter und Bewerber oder der breiten Öffentlichkeit. Wie begegnen die Unternehmen diesem wachsenden Informationsbedürfnis? Dieser Frage widmet sich die Analyse der Geschäftsberichte im Rahmen des Private Public Awards.“
Von 250 Geschäftsberichten kamen 50 in die Endauswahl, von denen 40 zu Familienunternehmen gehörten und 10 zu Gesellschaften in Stiftungsbesitz. Die Umsatzspanne reichte von 0,8 Milliarden bis mehr als 50 Milliarden Euro.
Bei der Auswertung wurden Fragen geprüft wie: Wird transparent über die Lage des Unternehmens berichtet? Ist der Abschluss vollständig und schlüssig? Wie gut wurde die Leitidee im Imageteil umgesetzt? Gibt es ein logisches grafisches Konzept? Nur wer in allen Kategorien genügend Punkte sammelt, liegt am Ende vorn. Dafür werden die Geschäftsberichte hinsichtlich Inhalt, Sprache, Struktur und Gestaltung „anhand eines über 90 Kriterien umfassenden Fragenkatalogs untersucht“.
Laut Jury spricht der Bosch-Geschäftsbericht „Zielgruppen am besten an, vermittelt den besten Gesamteindruck und sichert Transparenz“.

Text: Jo Beckendorff/Private Public Award/Robert Bosch GmbH
 

21.11.2013

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8858