Quantcast
Channel: RadMarkt - Branchennachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8858

eCarTec Munich darf endlich mit E-Bikes starten – eCarTec & eBikeTec Paris gecancelt

$
0
0

Was dasEndeeinerMessedoch so allesbewirkenkann: NachdemAusderMünchenerFahrrad-FachhandelsmesseIspo Bike kann die auchaufdemMünchenerMessegeländejährlichstattfindendeeCarTecendlichohneWinkelzügedasThema E-Bike aufgreifen. Somitgeht die „internationaleLeitmessefürElektro- und Hybrid-Mobilität“ in diesemJahr (21.-23.10.) erstmalsmitdiesemThema und demdafüreigensgeschaffenenThemen-HighlighteBikeTec an den Start. AufderanderenSeitewurde die eCarTec in Paris – eine von Munich Expo veranstaltetejungeSchwestermesseinklusiveThemen-HighlighteBikeTecfür 2014 gecancelt. In FrankreichentsprachdasInteresse an diesersanftenMobilitätsmessenicht den Erwartungen...

Und in München? Bisher gab eszwischenIspo-Bike-VeranstalterMesseMünchen International (MMI) und eCarTec-Macher Munich Expo Veranstaltungs GmbH einsogenanntes„Gentleman-Agreement“, der die Kannibalisierung des Themas E-Bikes verhindernsollte. DemnachfieldasThema E-Bike in die HändederIspo Bike und dasThema E-Scooter/-Motorrad in die HändedereCarTec.
Das tat dersichaufsanfteMobilitätkonzentrierendenMesseeCarTecMünchennatürlichweh. Schließlichsind E-Bikes die bishereinzigenindividuellenMobilitätsproduktemit„E“, die auchtatsächlichimMarktangekommen und angenommenwurden. Die Verkaufszahlensprechenfürsich.
Noch paradoxer wurdees, als Munich Expo mit seiner eCarTeceine Zweitveranstaltung in Paris aufbaute. Dort konnte man ohne oben genanntes „Gentleman-Agreement“ auch sofort mitdemThema E-Bike und derdafür kreierten eBikeTec durchstarten. Hier war etwas möglich, was in der Heimat nicht durchgeführt werden konnte. Nur: Das Interesse an dieserMesse sowie laut Messeveranstalter Munich Expo „die Unterstützung seitens der Stadt bzw. des Staates“ war in Frankreichnicht gegeben.
Somitkann jetzt in Münchenendlichdas entstehen, was irgendwie immer schon zusammen gehört hätte aber nicht zusammen kam. Der Zeitpunkt passt. Schließlich war die letztjährige eCarTecim Vergleich zum Vorjahr merklich geschrumpft (der RadMarkt berichtete). Vielleicht kanndasThema E-Bikes diese Fachmesse wieder richtig unter Strom setzen.
Die 6. eCarTec Munich wird in diesem Oktober unter dem Themen-Highlight eBikeTec erstmals Entwicklungen und innovative Produkte rund um das Thema Elektro-Zweirad für die Zulieferindustrie vorstellen. „Präsentiert werden Batterien und Antriebskonzepte für elektrische Zweiräder, Ladegeräte und –infrastruktur, eBike-Komponenten wie Schaltungen, Reifen und Federungssysteme sowie eBike-Werkstatteinrichtungen und Zubehör. Abgerundet wird der Schwerpunkt durch Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter selbst, die auf einer Sonderschau zu sehen sind“, heißt es in einer Münchener Presserklärung.
„Mit dem Themenbereich eBikeTec bieten wir dem größten Markt der Elektromobilität eine echte Profi-Plattform. Denn durch ihre Kombination von moderner klimaschonender Technik sowie Sport und Bewegung begeistern Elektro-Zweiräder immer mehr Menschen und ermöglichen dem Profianwender und Unternehmer gleichzeitig eine intelligente Alternative im überlasteten Stadtverkehr“, erläutert Munich-Expo-Geschäftsführer Robert Metzger.
Und was sagt Mitbewerber und Ispo-Macher Messe München selbst dazu? Schließlich hatte dieser Messerveranstalter nach dem Aus seiner Ispo Bike und mit Blick auf das Thema Bike auf seine Endverbrauchermesse f.re.e verwiesen. Die wird aber mit ihrem Fokus auf Endverbraucher wohl nicht als direkte Konkurrenz zur Fachmesse eCartec gesehen.
Dazu die verantwortliche Geschäftsbereichsleiterin der Messe München Monika Dech: „Auf der Freizeitmesse f.r.e.e konnte der Themenbereich E-Bike und Pedelec in den letzten Jahren bereits einen starken Zuwachs verzeichnen. Dass sich nun auch eine Fach- und B2B-Messe diesem Thema widmet und die Zielgruppe auf die Zulieferindustrie ausweitet, freut uns sehr. Als weltweit größter Branchentreff für Elektro- und Hybrid-Mobilität ist die eCarTec die ideale Veranstaltung hierfür.
Mehr Info zur eCarTec und eBikeTec 2014 unter www.ecartec.de.

Text/Fotos: Jo Beckendorff


 

05.03.2014

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8858

Trending Articles