Quantcast
Channel: RadMarkt - Branchennachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8858

Partner Hero schießt nach Mifa-Jahresfehlbetrag 2013 weiteres Kapital zu

$
0
0

Nachdergestern (Do 20.3.) veröffentlichtenBekanntgabeeinesvoraussichtlichenJahres-Fehlbetrages in Höhe von 15 Millionen Euro brachderBörsenkurs des einzigendeutschenbörsennotiertenFahrradproduzentenMitteldeutschenFahrradwerke AG (Mifa) an einemeinzigen Tag um mehrals 36 Prozentein. Unteranderemrutschte die Mifa-Aktiedabeiaufein52-Wochentief von 4,01 Euro, konntesichdannaberwiederaufeinenWert von um die 4,15 Euro bekrabbeln...

NachBekanntgabedieserMeldung, die aufvorläufigenSchätzungenberuht, halfenauchalleBeschwichtigungennichtmehr. LautPressemitteilungseiderFehlbetragimWesentlichen„aufnichteingetroffeneUmsatzerwartungenimGeschäftsjahr 2013 zurückzuführen. ImZusammenhangmitderEinführungeinesneuenBuchungssystemsimzweitenQuartal 2013 wurdedasVorratsvermögenbuchhalterischfalscherfasst. DadurchwurdederMaterialaufwandbereits in den Quartalsabschlüssenfürdaszweite und dritteQuartal 2013 zuniedrigausgewiesen. DaMifakeineunterjährigeInventurdurchführt, hat dasUnternehmen die Fehlbuchungen erst imZugederJahresabschlusserstellung erkannt.“
DerAufsichtsratderMifawerde nun den SachverhaltsowiedessenkonkreteAuswirkungenauf den KonzernabschlussgegebenenfallsunterHinzuziehung von externenSachverständigenintensivprüfen. Dadurchwürdesichallerdings die Fertigstellung des Jahresabschlusses und des Konzernabschlussesfür 2013 verzögern: „Die Abschlüssewerdendahernichtwiegeplant am 15. April 2014 sondernvoraussichtlich erst imJuni vorliegen.“
ImRahmendieserJahresfehlbetrags-Meldung gab die MifaauchbekannteineErweiterung des Vorstandsbekannt. Hans-Peter Barth wurdemitsofortigerWirkungzumVorstandfürFinanzen und VerwaltungbestelltzunächstbiszumJahresende.
„Herr Barth istWirtschaftsprüfer und hatte in derVergangenheitVorstandsfunktionenbeiWirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschafteninne. Danebenübernimmt Herr Barth bisaufWeiteres die Funktionen des bisherigenAlleinvorstands Peter Wicht.“ Herr WichtstehederGesellschaft„derzeitkrankheitsbedingtnichtzurVerfügung“, heißtes in derPressemeldungetwasnebulös.
EsgibtaberaucheineguteNachricht: Mifa hat gesternmitderindischenFahrrad-Produzentengröße Hero Cycles Ltd. eineAbsichtserklärungunterzeichnet, die „eineEigenkapitalbeteiligung von Hero in Höhe von 15 Millionen Euro vorsieht“. ZwarstehtdieseTransaktionzunächstnochunterVorbehalteinerabschließenden„Due Diligence“ (= WahrungderSorgfaltspflicht) und Verträgen, zudenen die Parteien in fortgeschrittenenVerhandlungenstehen. Seit August letztenJahresist Hero bereitsmiteinerMinderheitsbeteiligungbeiMifa an Bord. SiewurdeimZugeeineranvisiertenstrategischenPartnerschaftbeschlossen und sollzwischensechs und siebenProzent des Unternehmenswertesliegen. WelcheetwaigenAuswirkungendasjetzige 15 Millionen Euro Investment – dasgenauaufHöhe des jetztveröffentlichtenJahres-Fehlbetragesliegt - auf die Hero-Beteiligung an demSangerhausenerBikeproduzenten hat – daraufwirdnichteingegangen.
BeideranvisiertenstrategischenPartnerschaftgehteswiebereitsimletztenJahrgemeldetvorallem„um eineumfassendeKooperationzwischenMifa und Hero in den BereichenBeschaffung und Produktentwicklung, insbesonderebeiElektrofahrrädern und –antrieben“. RechtsverbindlicheVereinbarungenmit Hero würdeninnerhalbdernächstenWochenerwartet.
Last but not least verweistMifadarauf, daß man fürdasersteVerkaufsquartal 2014 von einemausgeglichenenErgebnisausgeht. EinebelastbareAussagefürdasGesamtjahr 2014 könne die Gesellschaftallerdings„erst nachAufarbeitung des Jahresfehlbetragsgeben“. Und – gut zuwissen: „Das UnternehmenverfügtüberausreichendeLiquiditätfürdaslaufende Geschäft.“

Text: Jo Beckendorff, Foto: Mifa


 
 

21.03.2014

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8858

Trending Articles