Quantcast
Channel: RadMarkt - Branchennachrichten
Viewing all 8858 articles
Browse latest View live

Neu: Bergfieber

$
0
0

MitBergfieberpräsentiertsicheineneuejungeMultisport-BekleidungsmarkemitSitz in Kolitzheim (15 Kilometer südlich von Schweinfurt), die in diesemHerbstmiteinerersteneigenenBikewear-LiniefürFrühjahr/Sommer 2014 durchstartet...

Das Team um Markeninhaber und GeschäftsführerBenedikt„Bene“ Schuster legteAnfang des JahresmitderIdee los, zunächst„Bekleidungfür den ‚Eigengebrauch’zudesig¬nen und zuentwickeln, die den eigenenAnsprüchen und Vorstellungengerechtwerden“. Ziel: „Bekleidungherzustellen, in der man sichwohlfühlt und die zugleich die Leidenschaftfür die Bergeausdrückt“.
So entstandenlautBranchen-Newcomer Schuster ersteJacken, Hosen, Shirts, Radtrikots, und Mützen. Jetztist man emsigaufderSuchenachFahrrad-Fachhändlern, die bekleidungstechnischbereitsind, sichaufetwasNeueseinzulassen.
Die Resonanzauf die erstenPrototypenunterdemkreiertenMarkennamen„Bergfieber“ war so groß, daßsie Schuster und sein Team ermunterte, an einereigenenkompletten und aufeinanderabgestimmtenKollektionzuarbeiten.
SomitstartetBergfieberzwar in dererstenKollektionüberwiegendmitFahrradbekleidungdurch. Mittel- und langfristig hat man sichaberdem„Multisport- Gedanken“verschrieben. Heißtauch: „Bergfieber- Bekleidung hat imweiterenSinnekeinespeziellenZielgruppen und richtetsich an all diejenigen die gerne in den Bergen sind.“
Die meistenTeilederFrühjahr-/Sommer- Kollektion 2014 sindfürverschiedensteOutdoor-Sportartengeeignet, sollenaberauch in derFreizeitFreudebeimTragenvermitteln und „die FaszinationBerge“spürenlassen. WeitereTeilemitnochmehr„Multisport-Cha¬rakter“sollenfürHerbst/Winter 2014/2015 folgen.
Wiesieht die ersteBergfieber-GenerationFrühjahr/Sommer 2013 nun genauaus? Sieist in einemzehnseitigen Booklet zusammengefasst, dasüber den E-mail-Kontaktinfo@bergfieber.euzubestellenist. ErsteEindrückevermitteltauchschon die eigeneWebseitewww.bergfieber.eu. SiebefindetsichallerdingsnochimAufbau. InteressierteHändlerkontaktierendasjungeBergfieber-TeambitteübereinederobengenanntenKontaktadressen.

Text: Jo Beckendorff/Bergfieber, Fotos: Bergfieber



 

11.09.2013

Tern Verkehrskonzept jetzt in sechs Städten

$
0
0

München, Stuttgart, Karlsruhe, Münster, Hamburg und jetztauch Bremen: Das 2012 gestartete Tern Mobilitätskonzeptistjetzt in sechsMetropolregionenzeitlichunbefristetinstalliert. Dortwerdenüber den deutschenGeneralimporteur Hermann Hartje KG in Kooperationmit den jeweiligenVerkehrsverbündensowiedemADFCLandesverbandspezielle Tern FaltradmodellezuVorzugskonditionen angeboten...

Für den HartjeVertrieb - vor den TorenBremensangesiedelt - ist die neuesteKooperationeinHeimspiel. Dochnichtnurdeshalbwurde die HansestadtfürdasAngebotgewählt: Hierwerdenrund 26,5% allerzurückgelegtenWegstrecken per Fahrradbewältigt.
In Bremen wirdüberdaskommunaleVerkehrsunternehmenBSAGfür die kostenloseMitnahme des Tern Sondermodells»Link D8« geworben und demNutzerüberalleteilnehmenden Tern Depot und Point Händlerangeboten. NebendemVorteilspreis von 549 Euro (abJanuar 2014: 599 Euro), derjeweilsanteilig von den Händlernalsauch von Hartje in Höhe von 50 Euro subventioniertwird, erhalten die ersten 200 KäufereinBonuspaket, dasnebenderkostenlosenErstinspektion, eineGratis-ADFC-Familienmitgliedschaft, eineGepäckträgertascheinklusiveRegenhüllealsaucheinenFahrrad-Stadtplan von Bremen enthält.
Anders alsherkömmlicheFahrräderdürfenFalträder in gefaltetemZustandauchwährendderSperrzeitenkostenfreimitgeführtwerden.
 

12.09.2013

Trailermarke »Carry Freedom« jetzt bei Used

$
0
0

Die MarkenrechtederTrailermarke»Carry Freedom« gehörenseitdem 1. September der Firma Used in Quakenbrück. EineentsprechendeVereinbarungwurdemitdemschottischenUnternehmen Simple City getroffen, das von dem Designer Nick Lobnitz 2003 gegründetwurde...

ImgleichenJahrübernahm Used den Vertrieb von Carry Freedom in Europa, AusnahmeistGroßbritannien, wo die Marke von Extra vertriebenwird. Das Programmbestehtheuteausdem Y-Frame Lastenanhänger und dem City FalthängersowiemitvielenOptionen und Extras.
Bob Giddens von Used siehtguteMöglichkeiten, den Marktanteil von Carry Freedom zusteigern. Dazuwolle man in den USA, Australien und AsienneueMärkteerschließen.
Nick LobnitzsiehtmitdemKaufeine Chance für die Marke, sichbei Used weiterzuentwickeln und ergänzt: »IchfreuemichaufunsereneueZusammenarbeit und aufneue, aufregendeProdukte, die wirgemeinsamentwickelnkönnen. Durch den Verkauf von Carry Freedom bekommeichZeit und Kapital, um meine Paper Bike Markevoranzubringen


 

12.09.2013

Verstärkung für das deutsche POC-Verkaufsteam

$
0
0
Tobias Melchinger

ZweineuefestangestellteMitarbeiterimVerkaufsteammeldet die POC Austria & Germany GmbH, die hundertprozentigeTochtergesellschaft des schwedischen Helm- und ProtektorenspezialistenPOC Sweden AB in Stockholm...

KoljaPlegtistabsofort in Nordrhein-Westfalen und Tobias Melchinger in Baden-Württembergunterwegs. BeideunterstützenHenrikHavelimAußendienst und berichtendirekt an den Verkaufsleiter Sven Taube. Siesindverantwortlichsowohlfür den Vertriebder Ski- und Mountainbike-ProduktealsauchderneuenRennrad-KollektionAVIP, die abFrühjahr 2014 im Handel erhältlichseinwird.
KoljaPlegt (29), AbsolventderDeutschenSporthochschuleKöln, sammelteErfahrungenimProduktvertriebals Brand Coach der Adidas Group und war CampleiterbeiWintersportreisen und Snowboardlehrerbei E&P Reisen.
Tobias Melchinger (30) istausgebildeterPhysiotherapeut und EinzelhandelskaufmannmiteinemabgeschlossenenHochschulstudium (Betriebswirtschaftslehre/Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement). Erfahrungensammelteer in den Outlets von Uhlsport, Adidas und Quicksilver.
Mitdem Launch derneuenRennrad-KollektionAVIPerweitertPOCzudemseinen Showroom imMünchner M.O.C. (D116/117) aufetwa 180 Quadratmeter. NebenHelmengehörtzuAVIPaucheinekompletteBekleidungs-Linie. In Münchensind die vier Produktlinien Snow, Wheels, AVIP und Eyes zukünftigganzjährigzusehen.

 


 

12.09.2013

Substainable2Wheels 2013: ETRA-Event bringt Thema Zweirad vor das Europäische Parlament

$
0
0

ETRA - daseuropäischeDachderjeweiligenLandes-Zweirad-Fachhandelsverbändelädt in Kooperationmit den Grünen/EFA und imRahmender European Mobility Week zurviertenEvent-Auflage von Substainable2Wheels (EFAstehtfür„European Free Alliance“. Eshandeltsichdabei„um eineeuropäischepolitischePartei, die nationale, regionale und autonomeParteienderEuropäischen Union umfasst“ und zusammenmitderEuropäischenGrünenParteieinegemeinsameFraktionbildet)...

Substainable2Wheels 2013 bietet am 18. September von 8:30 bis 15:30 einvollesProgramminklusiveDiskussionsrundenrund um dasThema2Wheels (Fahrrad, E-Bike, Scooter etc.) – und dasallesvordemEuropäischenParlament in Brüssel. SomitwirdauchEU-Politikerprominenzvor Ort sein.
Mehr Info zumvierten Event Substainable2Wheels in BrüsselinklusiveProgramm und Ausstellergibtesunterwww.sustainable2wheels.eu. FürgezielteFragenstehtEtra-GeneralsekretärinAnnickRoetynckpersönlichzurVerfügung (Tel. 0032-9-233 60 06, e-mail etra@pandora.be.

Text: Jo Beckendorff/ETRA

12.09.2013

Stronglight startet Osymetric-Vertrieb in D&A

$
0
0

SeitFrühjahr 2013 produziertAnbieterStronglight in seinemStammwerk in St. Etienne auch die Kettenblätter von LandsmannOsymetric. AufderEurobikewurde nun die Entscheidunggetroffen, die nichtzirkularenKettenblätterabsofortüberdasbestehendeVertriebsnetz von Stronglight in Deutschland und Österreichkurbelnzulassen...

WieaufdemHauseStronglightzuerfahrenist, werdeOsymetricseinenbestehendenKundenstammweiterhinselbstbeliefern. MitStronglightalsVertriebspartnerimRückenkönne man aberaufeingrößeresVertriebsnetzzurückgreifen. So setztdieseszumBeispiel in Deutschlandaufnamhafte und gut imMarktaufgestellteGroßhändler.
In den letztenJahrenwurdenOsymetric-Kettenblätter von Triathleten und Radrennfahrernerfolgreicheingesetzt. FürFuroresorgten die ganzgroßenErfolge: So fuhrenunteranderem die Gewinnerder Tour de France 2012 und 2013 sowie die GewinnerbeiderOlympischenSpielen 2012 mitdiesenaufdemerstenBlicksehrungewöhnlichaussehendenKettenblättern.
Osymetricwurde von Jean-Louis Talo, einembiomechanischenIngenieurausFrankreichgegründet. ErstenichtzirkulareKettenblätterbrachteererstmals 2055 in den Markt.
TalosErfindungistnichtderersteVersuch, mitHilfeeiner (nichtrunden) VeränderungderKettenblatt-Form den Tritt des Radlerszuoptimieren. Osymetricsetztallerdingswederauf die einst von MarktführerShimanopräsentierteovale Form seiner Biopace-Kettenblätternochaufirgendeineelliptische Form, wiesie von anderenAnbieternvorgestelltwurde. Talokonstruierteeine Form, beidersich die Geometrieaufzweiaufeinanderfolgende, symmetrischeKurvenbezieht. Die drehensich um einenzentralenRotationspunkt.
OderwieesStronglight-DeutschlandGeschäftsführerDarkoPavlovicformvollendetbeschreibt: „Die nichtzirkulare Form derKettenblätteristeinekomplexeKombination von verschiedenenKurven, kalkuliert um einemaximaleLeistungderMuskelimvollständigenDrehkreis des Kettenblatteszuerzielen. Die Form, die sich von den heuteaufdemMarktbefindlichenovalenKettenblättern stark unterscheidet, bieteteineLeistungssteigerung von ca. plus 10 Prozent und reduziertunteranderem die Milchsäure-Produktion um denselbenFaktor“.
LautPavlovichabeStronglightseitderProduktionsübernahmezusammenmitOsymetric die Kettenblätteroptimiert: „WirhabenunserelangjährigeErfahrung und unsereQualitätsvorteile in die Osymetric-Kettenblättereinfließen lassen.“ SomitwurdeunteranderemverstärktaufBereichewieSteifheit, Zahngeometrie und Oberflächenbearbeitunggeschaut. MehrzuOsymetricunterwww.osymetric.com.

Text: Jo Beckendorff, Logo/Foto: Stronglight-Osymetric


 

12.09.2013

Mando Footloose aufgehübscht

$
0
0

AufderEurobike 2012 sorgtedasStanddebüt des Newcomers HallaMeistermit seiner Innovation Mando Footloose fürFurore. AufderdiesjährigenEurobikepräsentierten die ausdemAutomotive-BereichkommendenKoreanereineneue und aufdaserstekettenloseE-FaltradabgestimmteKomfortausstattung...

KurzvorderEurobikehatteHallaMeisterdahinterstecken die Automotive-ExpertenMeister Inc. and Mando Corp. – einentemporärenMando Popup-Store in Berlin eröffnet. Eristlautdemverantwortlichen Managing Director von Mando-Europe Jeff Chang derStartschussfürersteMando-Conceptstores in Europa, wieessieauchschon in Korea gibt.
Die zweite und aufderEurobikepräsentierteMando Footloose Generation wurdejetztlautMando“mitneuenstilvollen und farbenprächtigenSub-Frame-Abdeckungen”ausgestattet. Dazugeselltsicheine“benutzerfreundlicheKomfortausstattung”, die von LederaccessoireswieLenkergriffenbisTragetaschereicht.

Text/Foto: Jo Beckendorff
 

13.09.2013

Open Cycle setzt auf Leichtgewicht

$
0
0

AufderletztenEurobikepräsentiertesich Open Cycle – die jungehochwertigeNischenmarke des Manager-Duos Andy Kessler (Ex-BMC-Chef - rechtsimBildzusammenmit AX-Lightness GF Axel Schnura) und Gerard Vroomen (Ex-Co-Gründer und –GF von Cervélo) – nochmiterstenPrototypen. In diesemJahr war dasSchweizerUnternehmenmitfahrbarenModellensowohlauf Demo Day alsauchMessevertreten...

Die absolutenNeuheitenwurdenallerdingsausschließlichaufdemMessegeländegezeigt. ZusammenmitdemdeutschenCarbon-Experten AX-Lightness wirdweiter am ThemaGewichtgearbeitet. “WährendeinigebereitsProblemehaben, beimRennraddasUCI-Gewichtslimit von 6,8 Kilogrammzuerreichen, bietenwirbereitszweiMountainbikesunterhalbdieserfürRennrädergezogeneGrenze”, erklärteKesseleraufdem Demo Day. Das Bestedaran: “Das GewichtslimitfürRennräder gilt wederfürunser‘Ora Ltd” nochfürunsermitderLefty-FedergabelausgestattetesModell‘Lola Proto’. BeidedürfenbeiRennengefahren werden.” Während die edlenCarbonrahmen von Open Cycle entwickeltwerdenkommenbei den eingesetztenKomponentenvieleLeichtgewicht-Teile von AX-Lightness zumEinsatz.

Text/Foto: Jo Beckendorff

13.09.2013

Intersport goes „down under“

$
0
0

Soeben hat derweltgrößtesportlicheEinkaufsverbandIntersport International Corporation (IIC) einenFranchisevertragmitderMultisport-Kette Independent Sports in Australienabgeschlossen. ImRahmendieserVereinbarungwerden die bestehenden 70 Independent Sports-Outlets innerhalbderkommenden vier JahreaufIntersportumfirmiert...

"Australienistein Land miteinerunglaublichsportbegeisterten und extremaktivenBevölkerung. ZudemistdasSortimentdeutlicheuropäischgeprägt", wirdIIC-Präsident Klaus Jost (Bild) in einerPressemitteilungzitiert, „mit Independent Sports habenwir den bestmöglichen Partner für den australischenMarktgewinnen können.“ Die 40 zu"Independent Sports"gehörendenSporthändlerwürdenzusammenmitihrenmehrals 70 GeschäfteneinenJahresumsatz von umgerechnetrund 90 Millionen Euro einfahren.
Ende 2012 hat IICbereitsmitderÜbernahmederUS-Sportschuhkette The Athlete's Foot den SchrittnachAustralieneingeleitet. In demÜbernahmepaketenthaltenwaren 140 vorwiegendaufSportschuhefokussierteGeschäfte. DerFranchisevertragmit Independent Sports ermöglichtjetzt den Absatzdergesamten Palette an Sportartikeln. Über den australischen Partner würdenabJuli 2014 sowohlIntersport-ExklusivmarkenalsauchalleweiterenProdukte und ServiceleistungenderIICangeboten.
Die VereinbarungmitIICsiehtebenfallsvor, dass„die Fachgeschäfte von Independent Sports bisEnde 2017 in dreiPhasenaufIntersportumfirmiertwerden. Zielsindbis 2020 insgesamt 100 INTERSPORT-GeschäfteaufdemaustralischenKontinent“.
Zeitgleichmitdem„Down-under“-Deal hat IIC die erstendreiGeschäfte in China (Fuzhou, Quanzhou und Xiamen) eröffnet. BereitsimMärz 2012 wurdedazumitderchinesischenFujian New HuaduSupercenter Co. Ltd. eineentsprechendeVereinbarungfixiert. ImkommendenJahristimRahmendieserPartnerschaft die Eröffnung von weiterenachtStandortengeplant. Darüberhinaus plane die IIC in China, „bis 2018 insgesamt 80 bis 100 Multisport-SportfachgeschäftemiteinerVerkaufsfläche von jeweils 1.000 bis 1.500 Quadratmeternzueröffnen“.
Dazunocheinmal Klaus Jost: "UnserZielistes, bis 2022 in Asien und Australienüberinsgesamt 500 Geschäftezuverfügen. GleichzeitigbleibtEuropaunserKernmarkt. Klaristaber, dass in Asien, Australien, demMittlerenOstensowie in Nord- und Südamerikaaktuell die größtenWachstumschancenliegen. Und die wollenwirheben."

Text: Jo Beckendorff/IIC, Foto: Jo Beckendorff


 

13.09.2013

Utopia »Kranich« jetzt mit Hermes Hansecontrol Prüfsiegel

$
0
0

DerSaarbrückerFahrradhersteller Utopia Velohatteseit 2008 seine Modellemitdem Velotech.de GSPrüfsiegelversehen. NachdemAuslaufen des Prüfzeichenszum 31. August 2013 werden die individuellausgestattetenRäderseitFrühjahr 2013 von Hermes Hansecontrol in allenAusstattungsvarianten getestet...

Für den »Kranich«, dasmeistverkaufteUtopia-Modell, sei die erstePrüfung nun abgeschlossen und »ohneMakeloderEinschränkungbestanden«, teilen die GeschäftsführerinIngeWiebe und RalfKlagges von Utopia mit. Die PrüfungenwürdenfortgesetztfürandereRädermit und ohne den Silent Elektroantrieb.
Die Vorgabenfür die GS-PrüfungergebensichausdemGeräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG). GeprüftwirddaskompletteRad von den FahreigenschaftenbishinzurchemischenZusammensetzungderKunstoffbauteile.

13.09.2013

Neuer Außendienstmann bei RTI Sports

$
0
0
Rene´ Stubbmann

RTI Sports in Koblenz hat beiseinenAußendienstlerneinenWechselzuverzeichnen

Seit 1. September 2012 war RenéStubbmannbeiRTI Sports sehrerfolgreichimVertriebsinnendiensttätig. Jetztwechselter in den Außendienst und übernimmtalsNachfolger von Sven Schwertmann die Vertriebsgebiete in den Postleitzahlenbereichen 2 (außer 23923-23999), 30-33, 38, 48-49.
Der28-JährigeausgebildeteEinzelhandelskaufmann und passionierterRadsportler hat sein Hobby zumBerufgemacht und konnteseit 2008 alskaufmännischerAngestellterbeiverschiedenengroßenBike-UnternehmeneinschlägigeErfahrungensammeln.

16.09.2013

Neuer Enra-Außendienstler für Norddeutschland

$
0
0
Sven Schwertmann

DerniederländischeVersicherungsanbieterEnrastellteinenneuenAußendienstmannvor...

AlsAnsprechpartnerfürFirmen in Norddeutschlandverstärktseitdem 1. September Sven Schwertmanndas Team. DamitkehrterzuseinemfrüherenArbeitgeberzurück, für den er von 2008 bis 2010 schoneinmaltätig war.
Zuvor war SchwertmannfürRTI Sports imAußendiensttätig.



 

16.09.2013

Neue DIN-Norm für Einräder

$
0
0

In den DIN-Mitteilungenvom September wurdeunterderRubrikNormenausschuss Sport und Freizeitgerät (NASport, Seite 104) eineneue DIN-Norm fürEinräderveröffentlicht (DIN79003:2013-09). DergenaueWortlautzumThema„EinräderSicherheitstechnischeAnforderungen und Prüfverfahren“kannunterderWebadressehttp://www.beuth.de/de/norm/din-79003/189347908;jsessionid=365C6A7BF2FC926D1E0F73B607D09480.1 zumVK-Preis von 70,70 Euro alspdfheruntergeladen werden...

Laut DIN-Mitteilungenlegtdiese Norm „sicherheitstechnischeAnforderungen an und PrüfverfahrenfürEinräder fest“. EinEinradsei„einFahrzeugmiteinemRadsowieGabel und Sattel, dasausschließlichdurch die Muskelkraftderaufihmbefindlichen Person, insbesonderemitHilfe von Pedalen, angetriebenwird“.
Auchwirdexplizitdaraufhingewiesen, daß die neue Norm DIN79003:2013-09 nichtfürHoch-Einräder und Spezial-Einrädergelte: „Diese Norm gilt fürEinrädermiteinermaximalenSattelhöhe von mehrals 435 mm und wenigerals 950 mm“. Fürdiese Norm seidasGremium NA 112-06-05 AA „Einräder“im DIN zuständig.

Text: Jo Beckendorff, Foto: www.einradverband.de


 

16.09.2013

Eurobike weiter auf Rekordkurs

$
0
0

Die 22. Eurobike hat wiederalleRekordegebrochen: Insgesamtkamen 45.200 Fachbesucher (plus 3,4 Prozent) aus 111 Ländern (2012: 97) zurgrößtenFahrradmesseder Welt. DerAnteilderFachbesucherausdemAusland lag beistarken 56 Prozent. Am Publikumstagkamennocheinmal 20.400 Interessierte in die vollbesetzten 14 HallenaufdasFriedrichshafenerMessegelände. 1.883 Journalisten (2012: 1889) aus 45 NationenberichtetendirektvomBodensee. Dortwurden 300 Weltpremierengefeiert. Das I-TüpfelchenderdiesjährigenMesse war aberWahlkampfhin, Wahlkampf her - mitSicherheitderMessebesuchderBundeskanzlerin...

„Für die internationaleFahrradwelt und für die Fahrradmesseisteseinstarkespolitisches Signal, dass Frau Dr. Angela Merkel nachFriedrichshafengekommenist“, erklärteMessechef Klaus WellmannzumAbschlussderEurobike, LautEurobike-Bereichsleiter Stefan Reisingerwurde die PräsenzderRegierungschefin„von allenBeteiligtenmitgroßerFreudezurKenntnisgenommen“.
Was die Messebesucherinklusive Angel Merkel zusehenbekamen: Die neustenProduktederkommendenFahrradsaison 2014 von 1.280 Ausstelleraus 54 Ländern. MehrzurEurobike 2013 in derkommendenRadMarkt-Ausgabe.
Was das kommende Jahr betrifft, steht auch schon der Eurobike Termin. Dann wird die Friedrichshafener Weltmesse von 27. (Mittwoch) bis 30. August (Samstag) ihre Pforten öffnen. Der Samstag ist wiederum auch Publikumstag. Und wie jedes Jahr ist am Vortag (Di, 26. August) der Demo Day in Argenbühl der Messe vorgeschaltet.

Text: Jo Beckendorff/Messe Friedrichdshafen, Foto: Messe Friedrichshafen

16.09.2013

Flitzbike flitzt los

$
0
0

AufderletztjährigenEurobikePrototypenausstellend, präsentiertesichderjungeE-Bike-AnbieterFlitzbike in diesemJahrmiteinerausgebautenfahrbereitenProduktrangesowohlaufderMessealsauchaufdemvorgeschalteten Demo Day...

„FürunsistdashiereinHeimspiel“, erklärteFlitzbike Marketing- und Vertriebsleiter Pasquale Mennig (rechtsimBildzusammenmit Pinion Sales Manager Philip Plagens). Die im April bezogeneneueFlitzbike-Zentralemit Laden und Cafe befindetsichgeradeeinmal 21 Kilometer nordöstlichvomFriedrichshafenerMessegeländeentferntimGewerbegebiet von Bodnegg (zwischenWangen und Ravensburg). Ein Highlight derjungenFlitzbike-Pedelec-Rangeistder von Mennig (rechts) zusammenmitPinion-Verkaufschef Philip Plagenspräsentierte“Wooden Racer” mitPinion-Getriebebox“P1.18”, Go SwissDrive Systems Motor sowieFelgen (made by CerchioGhisallo in Italien) und SchutzblechenausHolz. Der“Wooden Racer” wird 2014 sowohlalsbis 25 km/h- alsauchbis 45 km/h-Version angeboten.

Text/Foto: Jo Beckendorff
 

17.09.2013

»Die Effiziente Zweiradwerkstatt« jetzt mit E-Bike-Kapitel

$
0
0

SchonseiteinigenJahrenistdasKompendium„Die EffizienteZweiradwerkstatt“alspraktischeHilfefürallebetriebswirtschaftlichen und organisatorischenFragenrund um die Werkstattfür den Fahrradfachhandelverfügbar. Die vomRadMarkt in KooperationmitdemVerband des DeutschenZweiradhandels e. V. (VDZ) publizierteumfangreicheDokumentationwurde nun durcheinE-Bike-Kapitel ergänzt...

Nicht nurimVerkauf, auch in derWerkstattsindneueKompetenzenerforderlich, wennderBetriebim Segment E-Bike aktivist. NeuesWissen und weitereArbeitsgerätewerdenbenötigt. InhaltewieNachrüstung, Diagnose, Akku, und vielesanderewerdenbehandelt und miteinerCheckliste und Formularvordruckenabgerundet. DazukommteineArbeitswertetabellefürArbeiten an E-Bikes.
Das 8-seitigeZusatzkapitelistzumPreis von 9,80 Euro (inklusiveMehrwertsteuer plus Versand) beimKundenservice des RadMarkterhältlich.

RM-Kontakt:
RadMarkt-Kundenservice
ArturMichalczyk
Tel. 0221/25 87 244
E-Mail: artur.michalczyk@bva-media.de


 

18.09.2013

Falco E-Motor: Fünf Jahre Garantie für E-Bike Motoren

$
0
0
Falcos Hx Motoren sind voll kompatibel mit der Freehub-Kassette in den 2014 Modellen.

Falco E-Motors, nacheigenenAngabenführenderamerikanischerHerstellerfürE-Bike-AntriebemitSitz in McLean, Virginia, bietetseitderEurobike 2013 für seine E-Bike-MotoreneineGarantieüberfünfJahre an...

Die E-Bike-MotorensindlautHersteller in Ausführungen von 250 Watt biszu 1500 Watt (3.5 kg bis 7.5 kg) verfügbar, miteinerDrehkraft von 40 bis 80 Newton Meter und Batterien von 24 Volt bis 55 Volt. Wie Falco E-Motors mitteilt, hättenalleMotoreneineintegrierteElektronik, Steuerung und Sensoren. Kassetten- und Freehub-KompatibilitätseienfürmehrereModelleerhältlich. Motorenkönntenmit Crank-, Pedalhilfe-, Brems-, Thun- und Beamtssensorenkonfiguriert und fürverschiedeneKommunikationsprotokollewie ANT+, 1-Wire, Canbus, RS-485 und Bluetooth LE ausgestattetwerden.
Gründer von Falco istRakeshDhawan, derüberlangjährigeErfahrungen in derEntwicklung von E-Bike-Motorenverfügt. So leiteteerimJahr 2000 die Markteinfürungder7-PhasenbürstenlosenE-Bike-Motorentechnik von Tidalforce in den USA. ImJahr 2011 entwickelteer die 5-Phasen E-Bike Motorentechnologiemitkabelloser ANT+ Konsole.
www.falcoemotors.com


 

18.09.2013

Neuer E-Bike-Vertriebsleiter bei Ansmann

$
0
0

Steffen Essig (35) istseit 1. JuliistneuerVertriebsleiter des Geschäftsbereichs E-Bike beiAnsmann in Assamstadt. Erist nun verantwortlichfür die Entwicklung und SteuerungsämtlicherVertriebsaktivitäten in Deutschlandsowie den Ausbau des internationalenVertriebsnetzes...

DerDiplom-Betriebswirtistseit 2005 beiAnsmann und war zuletztalsVertriebsleiter International für den VertriebderAnsmannKonsumprodukte (Akkus, Ladegeräte, Taschenlampen etc.) imAuslandzuständig. DerleidenschaftlicheMountainbike-FahreristNachfolger von HeikoSchweizer, 44, derAnfang des Jahres die Gesamtleitungfür den Bereich E-Bike übernommen hat.

18.09.2013

Neue Marketingkoordinatorin bei Maier Sports

$
0
0
Alinda Schmid

Maier Sports, Anbieter von Sportfunktionstextilien, begrüßtAlindaSchmid an seinemStammsitz in Köngen, wosieabsofortalsNachfolgerin von Melanie Immel die Position alsMarketingkoordinatorinübernimmt...

Neben ihresStudiums»International Management« sammelte die 24-JährigeBerufserfahrungen und -Einblickeim Marketing beiverschiedenenFirmenausder Sport- und Automobilindustrie.

 

 

18.09.2013

Privater Investor steckt Millionen in Tern

$
0
0

DertaiwanischeFaltradhersteller Tern gab soebenbekannt, dasseinprivaterGeldgeber 4,3 Millionen US-Dollar in dasnochjungeUnternehmeninvestiert. DieseMittelsollenverwendetwerden, um die globale Expansion derMarke Tern zubeschleunigen und insbesondere die Produktentwicklungzufördern...

»FüreineMarke, die es erst seitzweiJahrengibt, sindwirerstaunlichschnellgewachsen«, erklärte Joshua Hon, Tern Vizepräsident. »DieseerheblichenZuwendungenermöglichenesuns, gezielt in Bereichezuinvestieren, in denennochOptimierungsmöglichkeitenbestehen und helfenuns, die Marke Tern in weiterenMärktenweltweitzuetablieren. UnsereInvestorenbringenaußerdemeinigeSynergieeffektemit und erweiterndas Know-how in unserem Team. WirsindsehrstolzaufdasVertrauen, dasuns und unserer Mission entgegengebrachtwird, die darinbesteht, einenBeitragzu global nachhaltigererMobilitätzuleisten

18.09.2013
Viewing all 8858 articles
Browse latest View live